
Stellten den neuen Katalog vor: LTM-Chef Christian Lukas LTM und die Breakdance Gruppe Concrete3. (LTM)
Die LTM wirbt mit dem Themenschwerpunkt „Off-Kultur“ in Lübeck.
Das neue K ist da. Pünktlich zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) gibt die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM) einen neuen Kulturkatalog heraus und wirbt zweisprachig in Deutsch und Englisch mit ausgewählten Tipps für die Schätze der Lübecker Kulturlandschaft mit dem Themenschwerpunkt Off-Kultur. Neben den klassischen Kulturadressen werden unter dem Motto „Off Course“ alternative Ausstellungsorte, freie Theater und andere Treffpunkte der freien Künstlerszene in Lübeck vorgestellt.
LTM-Geschäftsführer Christian Martin Lukas: „Wir wollen neugierig auf Lübecks Kultur und insbesondere auf die Off-Kultur machen und zeigen, dass auch eine alte Königin durchaus jede Menge pulsierendes Leben und junge Kultur hinter alten Mauern zu bieten hat.“
Dazu gehört auch die Breakdance-Gruppe Concrete3 um Lukas Janku, die gerne Straßen und Plätze in Lübeck und Travemünde mit spontanen Street-Shows zu ihrer ganz persönlichen Bühne macht. Im Rahmen des Projekts „Off Course“ ist ein zweiminütiger Film mit den fünf jungen Tänzern unter der Regie von Frank Sauer entstanden, der mit spektakulären Tricks, Stunts und Bodenakrobatik bekannte Orte und Kulturadressen aufregend und neu erlebbar macht. Der neue Imagefilm für Lübeck und Travemünde ist ab sofort auf der Startseite von www.luebeck-tourismus.de, auf Youtube und auf Social Media-Kanälen der LTM und ihrer Kulturpartner zu sehen.
Der neue Kulturkatalog ist in einer Auflage von 15000 Exemplaren im handlichen A5-Format erschienen und liegt zur kostenlosen Mitnahme in der Tourist-Information und bei den beteiligten Kulturinstitutionen in Lübeck aus. Auch als eBook wird der Katalog in Kürze bei Amazon zum Download bereitstehen. Katalogbestellung bei der LTM unter www.luebeck-tourismus.de, per E-Mail an info@luebeck-tourismus.de und telefonisch unter 0451/ 8899700.