Das „Juze“ lockt mit neuen Angeboten

Am Stadtplan von Köln arbeiten Azzam (16, v.r.), Mandy (16), Antonia (11) und Lars (17) das Besuchsprogramm für die Osterferienfahrt aus. (HÖ)

In Kücknitz gibt es viele verschiedene Aktionen für Kinder und Jugendliche.

Das Jugendzentrum Juze in der Haferkoppel ist mit frischen Ideen in das neue Jahr gestartet. Die Planung einer Osterfreizeit, Gametreff, Gesangsgruppe, Berufsberatung und Profi-Kicker-Training sind aktuelle Programmpunkte.

Zurzeit ist eine Planungsgruppe von Jugendlichen mit den Betreuern Heidi Heinacker und Michael Krause damit beschäftigt, eine Ferienfahrt zum Thema Medien nach Köln in den Osterferien zu organisieren. Vom 18. bis 22. April wollen die Projektleiter mit maximal zwölf Jugendlichen ab zwölf Jahren nach Köln fahren.

Unter dem Stichwort „Hinter den Kulissen“ möchten sie gemeinsam ergründen, wie eine TV-Show entsteht. „Dafür haben wir beim Land einen Antrag auf Unterstützung in Höhe von 2000 Euro gestellt“, erklärt Heidi Heinacker. Die Kosten für die Jugendlichen betragen 100 Euro, einen Teil trägt das Jugendzentrum. Die Planungsgruppe trifft sich jede Woche Mittwoch oder Freitag ab 18 Uhr im Juze.

Ein weiteres neues Angebot ist eine Gesangsgruppe, die sich donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr im Juze trifft. Unter Anleitung von Bernd Lehmann werden eigene Lieblingslieder mit guter technischer Ausstattung geprobt. Das Ziel sind Auftritte im Stadtteil, beispielsweise als Unterstützung der Tanzauftritte der verschiedenen Tanzgruppen. Interessierte ab zwölf Jahren sind willkommen.

Michael Krause bietet einen Gametreff für Gamer ab 16 Jahren an. Donnerstags von 18 bis 20 Uhr können dort in Gesellschaft Sport- und Strategiespiele gespielt und auch darüber diskutiert werden.

Auf der Mega-Juze-Party Ende vergangenen Jahres wurde er eingeweiht: der neuen Profi-Kicker. David von Borries hat dazu auch einen kleinen Trailer gedreht, der auf Youtube unter Kickertrailer 2017 zu finden ist. Er bietet jetzt immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr Kickertraining an. „Mit diesem Kicker kann man richtige Bewegungsabläufe und Ballkontrolle trainieren“, erklärt er.

Ganz frisch ist das Projekt Berufsberatung. Rebecca Santos Costa ist mit zwölf Jahren das erste Mal im Juze gewesen. Jetzt möchte die mittlerweile 37-Jährige, die als Personalleiterin rund 40 Azubis betreut und als Ausbilderin im Büromanagement tätig ist, ihre Erfahrungen rund um Bewerbungen an die Besucher des Juze weitergeben. Das kostenlose Angebot können Jugendliche immer donnerstags von 17 bis 19 Uhr nutzen. „Ihr könnt mich alles fragen, was mit Schulabschluss und Beruf zu tun hat“, sagt sie. HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert