
Justus Raasch (16., li.) und Simon Walter (18) möchten mit Mitschülern über Politik und Gesellschaftsthemen ins Gespräch kommen. (mpa)
Bisher einmalig auf Kreisebene in Schleswig-Holstein initiieren die Lübecker Jusos eine Schülergruppe.
Sie sind politisch aktiv und suchen Mitstreiter, die wie sie die Zukunft mitgestalten und zunächst einmal auch einfach ins Gespräch kommen wollen: Justus Raasch und Simon Walter besuchen die Thomas-Mann-Schule in Lübeck, kennen sich, da sie nebeneinander wohnen, schon „eine Ewigkeit“ und beschlossen vor einem Jahr, sich politisch mehr zu engagieren. „Wir haben uns einfach verschiedene Organisationen angesehen“, erzählt Justus Raasch. „Bei den Jusos fanden wir viele Übereinstimmungen. Es beeindruckt mich, in einer politischen Organisation aktiv mitzugestalten“, so Simon Walter. Die beiden jungen Lübecker gehören darüber hinaus seit dem 22. Januar zum Vorstand einer neu initiierten Schülergruppe, die bei den Jusos in Schleswig-Holstein auf Kreisebene noch einmalig ist.
„Wir möchten mit anderen Schülern über Politik und Demokratie ins Gespräch kommen“, erzählt Justus Raasch. „Dabei interessieren uns neben sozialer Gerechtigkeit in der Bildungspolitik auch alle anderen politisch relevanten Themen.“ Über die Schulleitung wie über die Schülervertretung der Lübecker Schulen sollen zunächst erste Kontakte geknüpft werden. „Bei der Schülergruppe geht es ausdrücklich nicht um Wahlkampf“, unterstreicht Simon Walter. „Dafür machen wir uns innerhalb der Jusos stark. In den Schulen wollen wir andere Schüler für gesellschaftliche Themen und eine aktive Mitgestaltung sensibilisieren.“ Wünschenswert sei es dabei auch, wenn sich andere Jugendorganisationen beteiligen würden. Mit Aktionsständen vor den Schulen will der Vorstand der Schülergruppe zunächst für sich werben und Interesse gerade auch für Themen wie Demokratie, AfD und Rechtsruck wecken.
Neben dem Aufbau einer Schülergruppe sind Justus Raasch und Simon Walter begeistert vom neuen Kanzlerkandidaten der SPD: „Martin Schulz als charismatischer Politiker und Kanzlerkandidat für die SPD bringt frischen Aufwind und neue Energien in die Partei“, so Justus Raasch. „Er ist der Richtige, der Themen gegen rechts anspricht und sich für Europa einsetzt“, sagt Simon Walter.
Wer sich in der neuen Schülergruppe einbringen möchte, muss nicht zwangsläufig auch Mitglied bei den Jusos werden. „Wir möchten andere Schüler zum Nachdenken anregen und sie fragen, was sie möchten. Dafür benötigen sie keinen Mitgliedsausweis. Mehr engagierte Schüler erlangen mehr Aufmerksamkeit, können mehr bewegen und auch verändern“, freut sich Justus Raasch über Interessierte, die sich per Mail unter justus.raasch@jusos-luebeck.de bei ihm melden. mpa