Am vergangenen Mittwoch, 25. Januar, war Lübeck erneut das Ziel von Telefonbetrügern. Innerhalb kürzester Zeit wurden dem Kommissariat 13 ein halbes Dutzend Anrufe einer weiblichen Person bei älteren Mitbürgern bekannt. In einem Fall glaubten die Angerufenen, dass es sich um eine nahe Verwandte handelt, die in einer finanziellen Notlage steckt. Das Ehepaar fuhr mit einem von der Anruferin organisierten Taxi zur Hausbank in die Innenstadt, um dort einen höheren Geldbetrag abzuheben. Im Gespräch kamen den Bankmitarbeitern Zweifel an der Geschichte, so dass die Polizei verständigt wurde. Auch bei den übrigen Anrufen im Lübecker Stadtgebiet blieb es bei dem Betrugsversuch.
Vor diesem Hintergrund bittet die Polizei nochmals darum, folgende Hinweise zu beachten: Seien Sie misstrauisch, wenn sich Ihr Gegenüber am Telefon nicht mit Namen meldet. Vergewissern Sie sich, ob es sich bei dem Anrufer wirklich um einen Verwandten handelt, in dem Sie ihn unter der bisher bekannten Nummer zurückrufen und sich den Sachverhalt bestätigen lassen.