
Bürgermeisterin Tanja Rönck (links) überreichte dem ersten Fahrgast, Hilde Milbrodt, einen Blumenstrauß.
Kostenlose Busverbindung verbessert die Mobilität der Einwohner.
Seit Montag rollt der Bürgerbus morgens und abends durch die Gemeinde Malente. 24 ehrenamtliche Fahrer sorgen im Zentralort und den neun Dorfschaften für mehr Mobilität. Auch Ober- und Niederkleveez werden von dem weißen VW-Bus bedient. Erster Fahrgast war Hilde Milbrodt. Sie nutzte die Premierenfahrt, um einen Ausflug in ihren früheren Wohnort Niederkleveez zu unternehmen. „Unter anderem wegen der unzureichenden Anbindung an die größeren Orte ist sie mit ihren Mann vor einigen Jahren nach Malente gezogen. Der Bürgerbus macht solche Überlegungen weniger dringend“, meint Bürgermeisterin Tanja Rönck.
Der Bus sei aber nicht nur für Senioren da, sondern könne von Alt und Jung genutzt werden – ob zum Einkauf, Sport oder anderen Terminen. „Ich bin überzeugt, dass sich das Angebot durchsetzt, es wird benötigt und kommt sehr niederschwellig daher. Die Fahrten sind kostenlos, und die ehrenamtlichen Busfahrer kommen aus der eigenen Nachbarschaft.“ Die Erfolgsgeschichte des Bürgerbusses aus Ladelund beweist, dass so ein Projekt funktioniert. Vertreter des dortigen Vereins waren am Sonntag beim Bürgerbus-Fest im Kurpark zu Gast und haben von ihren Erfahrungen berichtet. Sie sind 2014 mit einem Bus gestartet und haben mittlerweile einen zweiten sowie einen Pkw im Einsatz.
Finanziert wird das Malente Busprojekt in den ersten drei Jahren zunächst von Gemeinde und Kreis, die jeweils 10000 Euro zur Deckung der Betriebskosten zahlen. Der Bus, der mit allen Umbauten 55000 Euro gekostet hat, wird mit 38000 Euro von der AktivRegion bezuschusst. Damit drumherum alles läuft, ist der Bürgerbus-Verein auf Mitgliedbeiträge und Spenden angewiesen. Im Bus selbst hängt eine Spendenbüchse, in die die Fahrgäste einen freiwilligen Obolus einwerfen können.
Der Neunsitzer hat auch Kindersitze an Bord und kann außerdem einen Rollstuhl oder Scooter über eine Hebebühne zuladen. Der Bus stoppt auf der Nord- und Südschleife an 54 Haltestellen. Wer Probleme hat, eine Haltestelle zu erreichen, kann nach Absprache mit dem Fahrdienstleiter auch von daheim abgeholt werden.»Den Fahrplan finden Interessierte an den Haltestellen, im Rathaus und online unter www.buergerbus-malente.de. Der Fahrdienstleiter ist unter Telefon 04523/ 2076872 oder 0157/74255363 zu erreichen.