Veranstaltungshighlights 2017

Kommen mit ihrem neuen Album „Geisterjägerstadt“ in die Musik- und Kongresshalle: die Stormarner Band Jeden Tag Silvester. (Fotos: Va)

Jede Menge los ist in den ersten Monaten des neuen Jahres auf den Lübecker Bühnen.

Das Jahr ist gerade wenige Tage jung, die kündigen schon große Namen ihren Besuch in Lübeck an. Otto Waalkes, Bruno Ganz oder auch Albert Hammond stehen auf der Liste der Veranstaltungshighlights für das erste Halbjahr 2017.

Die Stormarner Band Jeden Tag Silvester hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Regional-Matador entwickelt. Zunächst als Vorgruppe von Johannes Oerding unterwegs, spielen die Oldesloer Jungs mittlerweile eigene Konzerte vor großen Publikum. So auch am Sonnabend, 25. Februar, in der Musik- und Kongresshalle: Dort wird Jeden Tag Silvester die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Geisterjägerstadt“ feiern.

Bruno Ganz ist einer der ganz großen deutschsprachigen Schauspieler, war zu sehen in Filmen wie „Der Untergang“ oder „Der amerikanische Freund“. Am 7. März ist er zu Gast im Kolosseum, um dort aus Dmitri Schostakowitschs „Spuren eines Lebens“ zu lesen. Dazu spielt das Delian-Quartett.

Etwas munterer wird es wohl zugehen, wenn Pawel Popolski in das Kolosseum kommt (9. Februar). Die von dem Musiker Achim Hagemann („Total Normal“) dargestellte Kunstfigur stammt aus Polen und reklamiert für sich, viele der wichtigsten Hits der Popmusik geschrieben zu haben. Da bleibt kein Auge trocken.

Das trifft auch auf Otto Waalkes. Der Ostfriese ist bis heute einer der beliebtesten Komiker des Landes. Mit seinem Programm „Holdrio again“ meldet er sich auch in Lübeck zurück.

Am Sonnabend, 20. Mai, und am Sonntag, 21. Mai, gastiert er in der Musik- und Kongresshalle.

Wenn Albert Hammond nach Lübeck kommt, dürfte auch der Frühling nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Denn aus seiner Feder stammt der Welt „It never rains in Southern California“. Aber nicht nur: Hammond schrieb auch zahlreiche andere Songs, zum Beispiel „One Moment in Time“ (Whitney Houston), „Nothing’s gonna stop us now“ (Starship) oder Tina Turners „I don’t wanna lose you“. Diese Songs und viele mehr werden zu hören sein, wenn Hammond mit seiner „Songbook Tour 2017“ am 9. April im Kolosseum auftritt.

Einen großen Namen John Lee Hooker Jr. aus den USA. Bereits mit acht Jahren trat er im Radio auf und wusste, dass er denselben Weg wie sein Vater gehen würde. Er spielte mit den besten der arrivierten Blueslegenden wie Bo Didley, Charlie Musslewhite, Luther Tucker, Deacon Jones, Elvin Bishop und natürlich mit seinem Dad John Lee Hooker und der Coast to Coast Blues Band, bei der er häufig der Star war. Es dürfte ein Gänsehaut-Konzert werden, wenn John Lee Hooker Jr. am 28. Februar auf der Bühne der Kulturwerft Gollan steht. OP

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert