Antje Wissemann wird neue Kantorin in Eutin

Antje Wissemann wird neue Kantorin an der Eutiner Michaeliskirche. Sie habe sich aus mehreren Gründen dorthin beworben, erzählt sie. Da sei zum einen die reizvolle Arbeit von Martin West mit Kantorei und Seniorenkantorei, die schöne Orgel und letztlich die Gegend. Chor und Orgel sind ihr gleich wichtig. „Ich mache unheimlich gerne Chorarbeit, spiele aber auch sehr gerne Orgel.“

Wissemann, Jahrgang 1964, studierte Musik und Evangelische Theologie. 1992 folgten die Künstlerische Reifeprüfung Cembalo und 1995 das A-Examen Kirchenmusik in Köln. Ihre Arbeit als Kantorin und Organistin führte sie zunächst von 1995 bis 2002 in Wuppertal aus und von 2002 bis 2010 an St. Sixti im niedersächsischen Northeim, wo sie auch als Kreiskantorin verantwortlich war. Seit 2010 arbeitet Wissemann als Lektorin für Chormusik beim Bärenreiter-Verlag in Kassel. Zunächst will die neue Kantorin in Eutin nicht allzu viel ändern. So wird es auch im kommenden Jahr das große Oratorium am Volkstrauertag geben. Wissemann führt „Paulus“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy auf. „Martin West wollte das gerne machen, hat es aber nie gemacht. Wenn es nicht einer seiner Vorgänger aufgeführt hat, ist es das erste Mal in Eutin“, berichtet die Kirchenmusikerin. Weiter kündigt Wissemann an, dass es auch in Zukunft die Stunde der Kirchenmusik geben wird. An die Stelle der Internationalen Orgelwochen „Contra.Punkte“ sollen jedoch Eutiner Sommerkonzerte treten.

Kirchenmusikdirektor Martin West verabschiedet sich Ende Januar mit einem „Evensong“endgültig in den wohlverdienten Ruhestand. LN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert