Die Lübeckerinnen und Lübecker haben sich heute in einem Bürgerentscheid für den Erhalt der Winterlinden an der Untertrave ausgesprochen. Knapper konnte das Ergebnis aber kaum ausfallen: Mit „Ja“ stimmt nach einer ersten Auszählung 50,3 Prozent, mit „Nein“ 49,7 Prozent der Menschen der Hansestadt. Damit beauftragen die Wahlberechtigten die Hansestadt, die geplante Umgestaltung der Untertrave durchzuführen und die Bäume zu bewahren.
Zur Abstimmung gingen nur rund 23 Prozent der 177.953 Wahlberechtigen.
Die Hansestadt Lübeck hatte vor dem Bürgerentscheid angekündigt, dass eine Umgestaltung der Untertrave unter Einbeziehung der vorhandenen Linden nicht möglich sei, weil benötigte Fördergelder unter diesen Umständen nicht bewilligt würden. Der Bürgerentscheid hat die Wirkung eines Bürgerschaftsbeschlusses und ist für zwei Jahre bindend.
Das endgültige Gesamtergebnis wird der Abstimmungsausschuss am Mittwoch, 21. Dezember, in seiner öffentlichen Sitzung feststellen. Die Ergebnisse nach Stimmbezirken sind hier zu finden: http://www.luebeck.de/stadt_politik/rathaus/wahlen/app/be2016.html (Foto: SDF)