Wettbewerb für Singer/Songwriter.
Jetzt sind die kreativen Musikschreiber gefragt: In Timmendorfer Strand findet im nächsten Jahr ein Singer-Songwriter-Contest statt. Bis zum 28.
Februar können Künstler unter dem Motto „#timmenlove“ selbst komponierte und geschriebene Songs einreichen, die die besondere Zuneigung zu Timmendorfer Strand und Niendorf ausdrücken.
Mitmachen kann jeder, egal wie alt. Und auch bei den Stilrichtungen gibt es keine Grenzen. Von Pop, Rock, Dance und Electronic über Black Music und HipHop, Alternative, Metal und Klassik bis hin zur Volksmusik ist alles erlaubt. Allerdings sind Playback-Einspielungen, Begleitmusiker, Gospelchöre im Hintergrund, Sequenzer oder Loopstations tabu. Die Texte müssen auf Deutsch oder Englisch verfasst sein. „Gerne darf auch auf Plattdeutsch getextet werden“, sagt Bärbel Rieger, die gemeinsam mit Ulrich Herrmann, Joachim Nickel, Silke Szymoniak, Stefanie Scheel und Carl Echelmeyer in der Jury sitzt.
Einsendeschluss für die Video- oder Audiodateien ist Dienstag, der 28. Februar. Aus allen Bewerbungen wählt die Jury zwölf Teilnehmer aus, die zum öffentlichen Wettbewerb am Sonnabend, 13. Mai, nach Timmendorfer Strand zum Contest in den Strandpark eingeladen werden. Jeder von ihnen hat dann ein Zeitfenster von fünf Minuten. Dabei steht der Singer/Songwriter allein auf der Bühne, um sein selbst komponiertes Lied vorzutragen.
Mitmachen lohnt sich, denn der erste Platz wird mit 500 Euro, der zweite mit 300 Euro und der dritte mit 100 Euro belohnt. „Ein Preisgeld von 500 Euro für einen guten Song ist durchaus angemessen“, findet Tourismuschef Joachim Nitz und hofft auf viele Teilnehmer. Wer mitmache möchte, schickt seinen Beitrag sowie eine aus maximal fünf Zeilen bestehende Kurzbiografie zu Händen von Friedrich Flüh, Timmendorfer Platz 10, 23669 Timmendorfer Strand oder per Mail an service@timmendorfer-strand.de. Fragen werden unter Telefon 04503/ 357782 beantwortet. »Nähere Einzelheiten zum Wettbewerb sind im Internet unter http://timmendorfer-strand.de zu finden.