Museen: das Programm im Advent

Zauber der Adventszeit: Im Buddenbrookhaus erwartet die Besucher eine weihnachtliche Stimmung. (hfr)

Zahlreiche Sonderaktionen sollen Besuchern die Weihnachtszeit versüßen.

Lübeck. Die Lübecker Museen laden in der Adventszeit mit einem speziellen Programm zum Besuch ein.

Das Weihnachtscafé im historischen Gewölbekeller des Museums Buddenbrookhaus ist an allen Adventswochenenden (jeweils Sonnabend und Sonntag von 14 bis 18 Uhr) geöffnet. Dort kann man – fernab der Hektik der Stadt – feinen Braunen Kuchen, Plumcake, Baisers und den traditionellen Bischof (Rotwein mit Orangenschalen) genießen, den es bei den Buddenbrooks zu Weihnachten gab.

An allen Sonntagen im Advent bietet das Literaturmuseum die Themenführung „Schon war es Weihnacht draußen in der Stadt“ an. Diese 90-minütigen Spaziergänge führen durch die weihnachtliche Altstadt, unter anderem zu den Drehorten der Buddenbrookverfilmung. Beginn ist jeweils um 11 Uhr. Preis: zehn Euro.

Die traditionelle Weihnachtslesung im Buddenbrookhaus am Donnerstag, 22. Dezember, findet um 19 Uhr unter dem mit Lilien geschmückten Weihnachtsbaum statt. Eintritt: zehn Euro.

In der spätgotischen Klosterarchitektur des St. Annen-Museums befindet sich eine einzigartige Sammlung mittelalterlicher Altäre. Einige zeigen prächtige Darstellungen der christlichen Weihnachtsgeschichte. Am Sonntag, 11. Dezember, lädt Reinhild Behrje zur Führung „Weihnachten auf mittelalterlichen Altären“ ein. Beginn ist um 15 Uhr.

„Vom Himmel hoch, da komm ich her “: Um Engel als Weihnachtsboten geht es bei einer Führung am Sonntag, 18. Dezember, mit Thekla-Christine Hansen. Sie macht sich mit interessierten Besuchern auf den Weg durch das Museum, um Weihnachtsengeln zu begegnen. Beginn: 11.30 Uhr. Preis für Erwachsene: elf Euro.

Am Donnerstag, 22. Dezember, erklingen im Remter des St. Annen-Museums ab 18 Uhr weihnachtliche Lieder und Arien von J. S. Bach. Es musizieren Maike Albrecht (Sopran), Anna Melkonyan (Violone) und Hans J. Schnoor (Cembalo). Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Im Advent ist die Katharinenkirche jeweils am Sonnabend und Sonntag von 11 bis 15 Uhr geöffnet. Jeden Sonnabend um 14 Uhr gibt es eine öffentliche Führung mit der Möglichkeit zur exklusiven Besichtigung des Oberchores. Eintritt für Erwachsene / Kinder: zwei Euro / 1,50 Euro. Führungsgebühr: vier Euro pro Person.

Auf der Dachterrasse des Europäischen Hansemuseums gibt es an allen Sonnabenden im Advent von 15 bis 19 Uhr einen Weihnachtsstand und ein stimmungsvolles Programm.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert