Scharbeutzer Eisbahn wird eröffnet

Hansjörg Conzelmann, Birte Friedländer und Doris Wilmer-Huperz packen den Weihnachtsmann aus. (KG)

Ab Sonnabend kann an der Lübecker Bucht wieder Schlittschuh gelaufen werden.

„Am Anfang hat man uns für bekloppt gehalten, als wir die Idee mit der Eisbahn hatten“, erinnert sich Birte Friedländer von der Dünenmeile in Scharbeutz.

Mittlerweile ist die Eisbahn auf dem Scharbeutzer Seebrückenvorplatz zu einer winterlichen Attraktion geworden, die in diesem Jahre bereits zum sechsten Mal stattfindet. Rund 30000 Besucher kamen im letzten Jahr, um beim Eisvergnügen mit Meerblick dabei zu sein. Jetzt ist die Eisbahn wieder da und das mit einem noch größeren Rahmenprogramm. Sorgen bereitet Birte Friedländer lediglich das Wetter: „Ich hoffe auf einen richtigen Winter. Dann könnte die Saison der Eisbahn sogar noch verlängert werden.“ Selbst wenn der Wettergott nicht mitspielen sollte, schafft es die Technik noch bei einer Außentemperatur von bis zu zwölf Grad plus für gutes Eis zu sorgen.

Ganz offiziell wird die neue Saison mit einer Feuershow am Sonnabend, 3. Dezember, um 18 Uhr eröffnet, am darauffolgenden Sonntag kann man nicht nur Schlittschuhlaufen, sondern sich ab 14 Uhr an Stelzenfeen und Maskenzauber erfreuen.

Bis zum Sonntag, 15. Januar, wird es an jedem Sonnabend eine Feuershow geben. „Die Sonntage bieten Vergnügen für die Kleinen, wie Kinderschminken und Luftballon-Modellage und der Weihnachtsmann hat seinen Besuch für den 18. Dezember, zwischen 14 und 16 Uhr angekündigt“, freut sich Birte Friedländer, „Groß und Klein können sich bereits am Sonntag, 11. Dezember, mit Tom Miller und seinen Elvis-Klassikern warmrocken. Am ersten Weihnachtstag, 25. Dezember, ab 12 Uhr, wird Kufenkünstlerin Malou Chayenne Heß, die Hamburger Meisterin, mit ihren Freunden vom Hamburger Schlittschuh-Club die Zuschauer mit einer Eiskunstlauf-Show verzaubern.“

Die Eisbahn ist täglich für alle Besucher von 12 bis 14.30 Uhr und von 15 bis 18.30 geöffnet. Für Kinder bis zu fünf Jahren ist der Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen frei, die sechs- bis 15-Jährigen zahlen zwei Euro und Erwachsene drei Euro. Gruppen- und Familienkarten sind ebenfalls erhältlich. Während am Tage Schlittschuhläufer ihre Runden drehen, kann die Eisbahn täglich von 18 bis 21 Uhr von Gruppen zum Eisstockschießen angemietet werden. Die Zeiten von 10 Uhr bis 12.30 Uhr können nach Voranmeldung von Schulklassen und Kindergärten kostenlos genutzt werden.

Für das kulinarische Rahmenprogramm sorgt der Budenzauber mit Glühwein, Punsch oder Kakao, Leckereien vom Grill, heißen Sandwiches, warmen Mutzen und gebrannten Mandeln. KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert