Täglich etwas Schönes bis zum Fest

Die Laterne ist bei allen Veranstaltungen dabei: Gesa Hollaender und Ramune Virsilaite-Wöhlert freuen sich auf die verschiedenen Veranstaltungen und viele Besucher. (mpa)

Kirchengemeinde Luther-Melanchthon lädt zu vorweihnachtlichen Höhepunkten im Advent ein.

Die „Lebendige Adventszeit“ der Lutherkirche hat bereits Tradition. Zum sechsten Mal in Folge werden 24 Kalendertüren geöffnet, hinter denen sich spannende Mitmachaktionen in St. Lorenz Süd verbergen. „Es kommen in jedem Jahr wieder neue Veranstaltungen hinzu“, sagt Gesa Hollaender von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde an der Moislinger Allee. Traditionelles und Bewährtes bleibt dem Adventskalender erhalten. Ob Lesungen, rustikale Adventsabende, Pfefferhausbacken oder vorweihnachtliches Basteln: Unter dem Schwerpunkt Generationsarbeit steht immer das Gemeinschaftliche im Stadtteil im Vordergrund.

Kooperationspartner wie das Stadtteilhaus im Hansering oder das Familienzentrum Willy Brandt in der Stargardstraße tragen zum Gelingen der Veranstaltungsreihe bei.

Vom 1. bis zum 24. Dezember gilt es vieles mitzuerleben: Die alte Tradition von selbst gebastelten Strohsternen neu entdecken können Interessierte jeden Alters am 1. Dezember mit dem Projekt „Luther leuchtet“ und Annette Rose im Pastorat der Lutherkirche. „Die Mehrgenerationen-Freizeit vom 2. bis 4. Dezember auf der Bäk bei Ratzeburg ist leider schon ausgebucht“, weiß Gesa Hollaender.

„More than words“ hat das gleichnamige Herren-Ensemble, das am 3. Dezember bekannte und weniger bekannte Advents- und Weihnachtslieder in der Lutherkirche stimmlich erklingen lässt. Das Stadtteilhaus lädt am 5. Dezember zum besinnlichen Adventsfrühstück ein. „Kaffee und Tee sind vor Ort“, sagt Ramune Virsilaite-Wöhlert. „Jeder bringt etwas Leckeres für das Frühstücksbüfett mit.

Wir singen und lesen gemeinsam.“

Auch der adventliche Spontanchor singt wieder: Bei Punsch und Gebäck treffen sich Interessierte am 6. Dezember im Hospiz Rickers-Kock-Haus. Mit Feuer, Punsch und Liedern geht es am 9. Dezember rustikal mit „Luther leuchtet“ und „Urbi@Obi“ auf der Wiese in der Moislinger Allee zu. Wer sich fit für Weihnachten machen möchte, kommt zum Advents-Zumba: Zu weihnachtlicher Musik wird am 12.

Dezember im Lutherhaus getanzt. Am 13. Dezember lädt das Familienzentrum Willy Brandt wieder zum beliebten Bilderbuchkino ein. Dabei sind alle Generationen willkommen.

Die Lighthouse Singers stimmen ihre Konzertgäste am 17. Dezember in der Lutherkirche auf Weihnachten ein. Bei freiem Eintritt ist jeder zum Gospelkonzert eingeladen. Mit dem Gottesdienst am Heiligabend wird die letzte Tür des Adventskalenders geöffnet. Der Gottesdienst findet um 15 Uhr (mit Krippenspiel), um 17 und um 23 Uhr statt. mpa

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert