Richtfest für den modernsten Wertstoffhof der Entsorgungsbetriebe

Mit dem Richtfest läuteten EBL-Chef Jan-Dirk Verwey (li.) und Umweltsenator Ludger Hinsen eine neue Generation für die Wertstoffhöfe ein. (HÖ)

EBL investieren in Herrenwyk Millionen in die Zukunft der Abfallwirtschaft.

Zwischenstation beim Bau des modernsten Wertstoffhofes der Entsorgungsbetriebe Lübeck: Jetzt wurde das Richtfest für den Wertstoffhof Herrenwyk gefeiert. Im Februar war mit dem Bau auf dem ehemaligen Metallhüttengelände begonnen worden, die Eröffnung ist für das Frühjahr 2017 geplant. Der neue Wertstoffhof löst damit den alten Recyclinghof nur wenige Meter weiter ab, der mit rund 1700 Quadratmetern viel zu klein geworden ist und den heutigen Anforderungen nicht mehr genügt.

Der neue Wertstoffhof mit einer Fläche von rund 5100 Quadratmetern ist nach Angaben von EBL-Chef Jan-Dirk Verwey der erste Hof einer neuen Generation und Zeichen der Modernisierung der Abfallwirtschaft. „Besonders ist hier nicht nur die Größe, die mehr als doppelt so groß ist wie beim alten Wertstoffhof“, so Verwey. „Er bietet für die Bürger auch mehr Komfort bei der Entladung und die Verkehrsflüsse werden getrennt.“ Über befahrbare Rampen könnten die Abfälle direkt von oben in die Container entladen und der Hof müsse für einen Containerwechsel nicht mehr geschlossen werden.

Umweltsenator Ludger Hinsen freute über das Richtfest und sprach seinen Dank aus. „Das ist ein super Service, der auf den Höfen geboten wird, und die Mitarbeiter habe ich alle als sehr freundlich kennen gelernt“, so Hinsen. Gewinner seine die Bürger durch die Verbesserung des Service, die Mitarbeiter, weil sich ihre Arbeitsbedingungen verbesserten, und die Umwelt.

Im Zuge der Modernisierung werden die heute vier kleinen Wertstoffhöfe auf zukünftig drei große und moderne umgerüstet. In Herrenwyk investiert die EBL rund zwei Millionen Euro, davon sind nach Beginn der Hochbauarbeiten bis zum Richtfest zirka 700000 Euro für Tiefbau, Asphaltierungsarbeiten der Zufahrten, Rampen und des Innenbereiches verbaut worden.

Zukünftig wird der Wertstoffhof an sechs Tagen in der Woche mit festem Personal betrieben, derzeit ist der Recyclinghof Herrenwyk nur an drei Tagen geöffnet, das Personal wechselt zwischen den Höfen. Die veränderten Öffnungszeiten sowie Sommer- und Winteröffnungszeiten werden derzeit abgestimmt. »Den Fortgang der Arbeiten für den neuen Wertstoffhof könne Interessierte auf der Homepage der EBL (www.ebhl.de) unter anderem in Form einer Fotoserie verfolgen.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert