Mehr als 40 Aussteller sind am Sonnabend, 12. November, von 10 bis 16 Uhr auf dem 35. Martinsmarkt in der Krummlandhalle und der angrenzenden Mensa in der Schulstraße in Bad Schwartau zu Gast. Der Erlös ist für das Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Schwartau bestimmt. Eröffnet wird der Markt durch den zweiten Stellvertreter der Bürgervorsteherin, Norbert Leihe.
Am Martinsmarkt beteiligen sich neben Vertretern der Partnerstädte Bad Doberan, Villemoisson-sur-Orge und Czaplinek, verschiedene Organisationen und Verbände sowie zahlreiche Kunsthandwerker. Im Sinne des Heiligen Martin kommen die Standgebühren und Spenden aus den Erlösen den Bedürftigen der Stadt Bad Schwartau zu Gute. Neben Handarbeiten und Basteleien werden auch Aquarelle, Strickwaren, Fotokarten, Bücher, Weihnachtsdekorationen, Naturseifen, Holzarbeiten, Lampen, Liköre, Schmuck, Badekosmetik und vieles mehr angeboten. Auch die Tombola des Seniorenbeirats der Stadt Bad Schwartau lädt wieder zum Mitmachen ein und hält vielleicht sogar ein Weihnachtsgeschenk bereit.
Zur Eröffnung des Marktes wird der Cleverbrücker Kinderchor auftreten. Damit die Erwachsenen in Ruhe stöbern können, sorgt das Jugendzentrum Alte Zwölf mit vielen Attraktionen für eine interessante Kinderbetreuung. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen, Würstchen, Waffeln und Schmalzbrot ebenfalls gesorgt. Während der Mittagszeit bietet die Feuerwehr ihre Gulaschsuppe an.