Gemeindeseminar zum Lutherjahr

Bereits zum dritten Mal findet im November ein Gemeindeseminar der Kirchengemeinde an drei Mittwochabenden statt. „Wir suchen immer aktuelle Themen oder Themen mit Bezug zur Kirchengemeinde, zu denen wir das Gemeindeseminar veranstalten“, erklärt Pastor Hans Kilian. Dieses Mal fiel die Wahl auf das 500-jährige Jubiläum der Reformation und soll als Einstimmung auf das Lutherjahr 2017 dienen.

Drei ganz unterschiedliche Aspekte werden dabei von den eingeladenen Referenten beleuchtet. Das Gemeindeseminar startet am Mittwoch, 2. November, zum Thema „Luther und wir“. Referent ist Propst Peter Barz, der die Frage stellt, was die Reformation heute noch mit uns zu tun hat.

Der zweite Abend am 9. November beleuchtet „Luthers Spuren“ weltweit. Dr. Axel Siegmund vom Zentrum für Mission und Ökumene in Hamburg geht an diesem Abend den Spuren der Reformation am Beispiel der Partnergemeinde in Indien nach.

Der dritte Abend am 23. November wird von Pastorin Ruth Gänßler-Rehse vom Frauenwerk Ostholstein bestritten. Unter dem Thema „Das Weib schweige – Reformation ohne Frauen?“ geht sie der Bedeutung der Frauen nach und beleuchtet die Gleichberechtigung in der Geschichte der Reformation.

Das Gemeindeseminar findet jeweils mittwochs ab 19.30 Uhr im Martin-Luther-Haus, Schulweg 1a, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Abende können auch einzeln besucht werden.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert