Förderverein will Haus des Gastes retten

Sanierung statt Abriss: Der Förderverein und die Bürgerinitiative machen sich für eine Instandsetzung des Haus des Gastes stark. (Graap)

Im Frühjahr droht der Abriss. Die Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren hat begonnen.

Auf der Jahresversammlung des Fördervereins „Erhalt und Sanierung Haus des Gastes Eutin“ wurde Sigrid Jürß vergangene Woche zur neuen ersten Vorsitzenden gewählt, ihr Stellvertreter ist Helmut Wulf. Der Verein besteht seit 2015 und hat sich zum Ziel gesetzt, das Haus des Gastes an der Eutiner Stadtbucht vor dem Abriss zu retten und dessen Instandsetzung voranzutreiben. Das Gebäude soll den heutigen Anforderungen entsprechend saniert und mit einer eingebundenen Gastronomie für die Allgemeinheit genutzt werden können.

„Wir unterstützen auch finanziell das derzeit laufende Bürgerbegehren. Weitere Mitglieder oder Spenden sind hochwillkommen“, sagt Kassenwartin Ulrike Wörle, die zugleich auch Vertretungsberechtigte der Bürgerinitiative „Erhalt und Instandsetzung Haus des Gastes“ ist. „Wir setzen unsere ganze Energie in dieses Projekt, um es erfolgreich zu machen. Wir wollen eine attraktive neue Stadtbucht mit einem sanierten Haus des Gastes für Touristen und Einheimische. Der von der Stadt im Frühjahr geplante Abriss und damit ein brachliegendes Grundstück in dieser 1a-Lage wäre städtebaulich und touristisch eine Katastrophe“. 

Im Anschluss an die Jahresversammlung des Fördervereins erfolgte der Startschuss für die Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren. Ab sofort werden die Mitglieder der Bürgerinitiative mit der Sammlung beginnen. „Wir werden unter anderem an den Markttagen vor Ort sein und gerne mit den Bürgern ins Gespräch kommen“, so Mitinitiator Malte Tech.

»Infos zum Förderverein und Bürgerbegehren sind online unter haus-des-gastes-eutin.lima-city.de zu finden.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert