
Die plattdeutsche Komödie „Leeveslocken“ hat am 14. Oktober Premiere.
Jedes Jahr bringt das Musik- und Comedytheater Schürsdorf ein plattdeutsches Theaterstück auf die Bühne. In diesem Jahr wurde der Vier-Akter „Leeveslocken“ (Liebeslocken) von André Habekost einstudiert.
Zum Inhalt sei nur soviel verraten: Gabi Schuster (Anne Steiding), Inhaberin eines kleinen Friseursalons, hat alle Hände voll zu tun, um diesen über Wasser zu halten. Denn seit „Starfriseur“ Ronny (Manfred Zippler) über Nacht samt vollem Geschäftskonto abgehauen ist, um eine Karriere als Schauspieler zu beginnen, bleiben auch die Kunden fern. Friseurin Gabi kämpft an allen Fronten. Als wäre dies alles nicht genug für Gabi, muss sie sich auch noch auf eine Steuerprüfung vorbereiten und gegen eine Anzeige vom Bauamt wehren. Letztere hat sie Hausverwalter Eberhard Lütkemeyer (Klaus Wulf) zu verdanken, der auch die übrige Nachbarschaft gegen sich hat. Nur Margot Schuster (Babsi Thiele), Mutter von Gabi, hält große Stücke von ihm und würde ihn gern mit ihrer Tochter verkuppeln.
Der Premierenvorhang fällt am Freitag, 14. Oktober, im Gemeinschaftssaal Schürsdorf (Dorfstraße/Luschendorfer Str.). Weitere Vorstellungen gibt es am Sonnabend, 15., Freitag, 21., Sonnabend, 22., Freitag, 28. und Sonnabend, 29. Oktober. Im November wird das Stück am Freitag, 18. und Sonnabend, 19. aufgeführt. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Der Einlass beginnt um 18.45 Uhr.
Karten kosten acht Euro. Es gibt sie im Verkauf beim Blumen- und Pflanzenmarkt E. Rahlf und Söhne in Schürsdorf, im Getränkemarkt T. Schlimmermann in Pönitz, im Restaurant „Zum Moorteich“ in Klingberg und im Frisurenstudio Anne Steiding in Schürsdorf. KG