Wincent Weiss ist bekannt aus „Deutschland sucht den Superstar“.
Zweitägiges Fest am 1. und 2. Oktober zum Landesgeburtstag 70 Jahre Schleswig-Holstein.
Die Stadt der Landesgartenschau 2016 ist Ausrichter einer besonderen Geburtstagsparty: Am Sonnabend und Sonntag, 1. und 2. Oktober, ist „halb Schleswig-Holstein“ in der Rosenstadt zu Gast, um jeweils ab 10 Uhr das 70-jährige Bestehen des nördlichsten Bundeslandes zu feiern – zumindest werden bis zu 100000 Besucher erwartet.
Eutin habe viel Geld in die Stadtsanierung investiert, die Landesgartenschau mit Bravour durchgeführt und könne nun beweisen, dass die Stadt auch in Zukunft eine gute Adresse für Großveranstaltungen sei, sagte Kulturstaatssekretär Dr. Eberhard Schmidt- Elsaeßer kürzlich bei der Programmvorstellung. „Am kommenden Wochenende wollen wir nicht in die Vergangenheit schauen, sondern das Land präsentieren, wie es heute ist“, kündigte der Regierungsvertreter an. Im Mittelpunkt steht ein Bürgerfest in der gesamten Innenstadt mit sechs verschiedenen Themenmeilen, auf denen sich Vereine, Institutionen, Forschungsinstitute und Unternehmen vorstellen – vom Landessportverband über die Uni Flensburg, den Nationalpark Wattenmeer und den Heimatbund bis hin zu Kirchen und Sozialverbänden.
Auf der Blaulicht-Meile auf dem Parkplatz Segenhörn präsentieren sich Retter und Helfer unter anderem von Feuerwehr und Luftrettung.
Auf dem Schlossplatz dreht sich alles um die Themen Sport, Freizeit und Gesundheit. Im sogenannten Sportpark sind an beiden Tagen mehr als 20 Sportarten zum Mitmachen zu finden. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: In der Stolbergstraße gibt es kulinarische Genüsse mit den Partnern von „Feinheimisch“ und einen Landmarkt. Alle über 100 Aussteller präsentieren sich einheitlich in weißen Pagodenzelten. Kurzum: In Eutin zeigt der „echte Norden“ die Potenziale Schleswig-Holsteins in vielen Facetten.
Ein Bühnenprogramm mit lauter Nordlichtern macht die Sache rund: Auf dem Marktplatz steht eine von den Stadtwerken Eutin gesponserte Bühne, und die große Sparkassen-Bühne der Landesgartenschau wird am Wochenende für alle Besucher frei zugänglich sein. Abends wird sie durch den NDR bespielt. „Das NDR-Landesfunkhaus gehört zur Familie. Wir haben dem Land und den Menschen viele Geschichten zu verdanken und wollen uns dafür bedanken“, so Bettina Freitag, stellvertretende Landesfunkhaus-Direktorin. Und so treten dann auch nur schleswig-holsteinische Eigengewächse auf: Top-Act am Sonnabend ist die nordfriesische Pop-Rock-Band „Stanfour“, und am Sonntag singt der Eutiner Senkrechtstarter und DSDS-Teilnehmer Wincent Weiss („Musik sein“) eine Stunde lang – bis über der Stadtbucht das Abschlussfeuerwerk gezündet wird.
Die Besucher werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel oder den zentralen Park-and-Ride-Parkplatz der Landesgartenschau und den erweiterten, kostenfreien Bus-Shuttle zum Veranstaltungsgelände zu nutzen, da die umliegenden Parkplätze in der Innenstadt für die Veranstaltung gesperrt sind. Radfahrer können ihr Gefährt in der „Fahrradgarderobe“ am Stadtgraben gratis parken.
»Das komplette Programm gibt es hier.