Prognose erfüllt sich nicht – Bürgermeister hofft auf 500000 Gäste.
Am Dienstag um 11.58 Uhr betrat bei Sonnenschein und wolkenlosem Himmel die 400000. Besucherin das Gelände der Landesgartenschau in Eutin: Gerlind Radde aus Schönberg im Kreis Plön. Zusammen mit LGS-Geschäftsführer Martin Klehs begrüßte Bürgermeister Carsten Behnk sie und Ehemann Dieter mit einem bunten Blumenstrauß.
Damit ist jedoch auch endgültig klar, dass die prognostizierte Gästezahl von 600000 Besuchern bis zum 3. Oktober nicht mehr erreicht wird. Vielmehr wird es ein Kraftakt, die nächste runde Zahl zu feiern. Unterm Strich droht der Landesgartenschau ein Millionen-Defizit.
„Der Bustourismus wird entsprechend der Buchungslage im September wieder anziehen. Damit setzen wir in der Nachsaison verstärkt auf die 50plus-Gäste und hoffen, die Marke von insgesamt 500000 Besuchern zu erreichen“, so Behnk, der auch LGS-Aufsichtsratsvorsitzender ist. „Es gehe jetzt darum, das hohe Niveau der Gartenschau als Veranstaltung zu halten sowie die Menschen zu aktivieren, die die Landesgartenschau noch ein weiteres Mal besuchen wollen – und auch die, die es bisher noch nicht geschafft haben.“ Klehs unterstrich abermals den touristischen Impuls der Gartenschau und den damit verbundenen Imagegewinn Eutins, der einen Besuch der Stadt als Kulturstandort auch in Zukunft lohnenswert mache. vg