
Auf dem Laufsteg setzen die LMK-Models die neuesten Modetrends wieder gekonnt in Szene. (hfr)
Eutiner Kaufhaus lädt am Freitag, 9. September, zur exklusiven Modenschau ein.
Wer die Vielfalt der Damen- und Herrenmode für Herbst und Winter 2016 bei der LMK-Einkaufswelt in Eutin kennenlernen möchte, sollte die exklusive Modenschau „LMK Fashion Night“ am kommenden Freitag, 9. September, nicht versäumen. Einlass zu diesem beliebten Event, das gerne mit Familie und Freunden besucht wird, ist um 19 Uhr.
Statt kräftige Farben und harte Kontrasten, wie sie im vergangenen Jahr angesagt waren, spielen jetzt zarte Farben in unterschiedlichen Nuancen die Hauptrolle in dieser Saison. Die Trendfarben versprühen mit ihren sanften Rosa-, Braun- und Beigetönen ein heimeliges, kuscheliges Gefühl. Für eine gewisse Frische sorgen helle Blautöne und softes Grau-Grün.
Die Schnitte werden wieder länger. Zu den Modetrends gehören wadenlange Cardigans, Long-Westen, lange Mäntel und fließende Midi-Röcke. Auch der Lagenlook ist wieder angesagt. Außerdem zeigt sich die Herbstmode 2016 – passend zu den sanften Farben – von ihrer kuscheligsten Seite. Nicht die glatten, kühlen Stoffe sind en vogue, sondern weiche Materialien wie Strickstoffe, voluminöser Plüsch sowie Nikki und Samt. Auch die weiten Hosen erleben ein Revival und dürfen neben dem beliebten Skinny- Look getragen werden.
In der Herrenwelt bleiben die Farben dezent, man setzt auf erdige Töne – wie gedecktes Braun, Blau, Beige oder gebranntes Rot. Sakkos und Blazer werden softer und lässiger. Die Schnitte bleiben schlank und knackig. Stilbrüche wie Sneaker und Rollkragen-Pullover zum Anzug und funktionale Mode sind in diesem Herbst voll im Trend.
Nach der Modepräsentation auf dem Laufsteg haben die Besucher selbst Gelegenheit, nach Herzenslust zu shoppen – mit einem Vorteilsrabatt in Höhe von 20 Prozent – und den Abend bei der After- Show-Party mit Canapés, Prosecco und Wein ausklingen zu lassen. Gegen Vorlage der Eintrittskarte gilt der Preisnachlass bis einschließlich Sonntag, 11. September. »Tickets zum Preis von zehn Euro gibt es an der Hauptkasse im ersten Obergeschoss, Reservierungen unter Telefon 04521/ 79
2114.