Stand up Paddling beim Sommerfest in Hemmelsdorf

Das sogenannte Stehpaddeln, das Stand Up Paddling, hat die Sportwelt längst erobert. Jetzt kommt es in Hemmelsdorf an. Und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr traineren für das Event bereits fleißig. (hfr)

Auf Fehmarn und in Scharbeutz fanden schon internationale Wettbewerbe dieser neuen Trendsportart statt. Jetzt hat die Freiwillige Feuerwehr Hemmelsdorf das Stand Up Paddling (SUP) für sich entdeckt. Das Stehpaddeln steht im Mittelpunkt des Sommerfestes der Wehr am Sonnabend, 20. August, ab 14.30 Uhr auf der Festwiese beim Hof Fick. Die teilnehmenden Mannschaften müssen sich mit dem Paddel auf dem Surfbrett beweisen. Um 15 Uhr werden die insgesamt zehn Teams der Freiwilligen Feuerwehren, der Gemeinde und der TSNT GmbH an den Start gehen.

„Der Einstieg in den See erfolgt unterhalb der Festwiese. Jede Gruppe besteht aus vier Teilnehmern. Die Teams müssen eine Strecke von circa 600 bis 800 Metern auf dem See zurücklegen. Dabei sind Schnelligkeit und Geschicklichkeit gefragt. Es startet aus jeder Spielgemeinschaft ein Teilnehmer, beim Start gehen insgesamt acht Bretter zu Wasser. Gewinner des Wettkampfes ist, wer die schnellste Zeit erpaddelt, wenn der letzte Paddler eines Teams durch das Ziel kommt“, erklärt der Hemmelsdorfer Wehrführer Frank Miersen die Spielregeln. Er bedankt sich zugleich bei der Surfschule Axel Sommer, welche die SUP-Bretter zur Verfügung stellt. Für die Sicherheit der Sportler sorgen die Blauröcke aus Niendorf und Offendorf.

Während auf dem Wasser gepaddelt wird, können sich die Zuschauer an Land mit Kaffee und Kuchen stärken, denn die Hemmelsdorferinnen haben fleißig gebacken und außerdem ihre hausgemachte, köstlich schmeckende Bowle angesetzt. Wer es deftiger mag, liegt mit Bratwurst und Fleisch, Käsespießen sowie Fischbrötchen und Fischleckereien genau richtig. Die Firma Cocktail Revolution sorgt für exotische Getränke. Die Hemmelsdorf Wehr löscht den großen Durst mit Softgetränken und frisch gezapftem Bier.

Bei Wetterumschwung oder einem kleinen Regenschauer sorgt ein 300 Quadratmeter großes Zelt für einen gemütlichen Unterschlupf. Ab 20.30 Uhr wird dann zur Musik der Band „Rockhouse Brothers“ mit Rock’n’Roll gefeiert. KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert