
Beschmiert und beschädigt: die Ausstellungsplakate von Amnesty.
Ausstellung „Straße der Menschenrechte“ wurde bereits beschädigt.
Mit einer Info-Offensive klärt die Eutin-Plöner Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International über ihre Arbeit auf. Nachdem am LGS-Zaun entlang der Oldenburger Landstraße eine Ausstellung – besteht aus 32 Kunststoffschildern beschriftet mit den 30 Artikeln der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ – installiert wurde, macht am Freitag und Sonnabend, 19. und 20. August, das Amnesty-Mobil auf der Gartenschau Station. Der gelbe Doppeldecker wirbt jeweils von 10 bis 18 Uhr auf der Aktionsfläche an der Oldenburger Landstraße für Menschenrechte. Auf zwei Stockwerken können sich Interessierte über die aktuelle Indien-Kampagne informieren, Petitionen unterschreiben und mit den Aktiven ins Gespräch kommen. Darüber hinaus haben die Gäste die Möglichkeit, ihre eigenen Amnesty-Jutebeutel zu gestalten.
Übrigens: Wie wenig sich manche Zeitgenossen um das Thema scheren, wurde daran deutlich, dass Unbekannte am Wochenende die Ausstellungsplakate beschädigt und beschmiert haben. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, meldet sich bei der Polizei Eutin, Telefon 04521/ 8010, oder Miranda Krützfeldt, Telefon 04523/3126. vg