Die zweite Bauphase der Sanierung der Hauptfahrbahn des Kobergs beginnt am kommenden Montag, 15. August. Dann wird der Koberg von der „Königstraße“ bis zur „Große Burgstraße“, Höhe Penny, gesperrt.
Die Baumaßnahme erfolgt in verschiedenen Bauabschnitten und Bauphasen. Die erste Bauphase endet wie geplant am Sonntag, 14. August. Hierzu wurde der Koberg von der „Engelsgrube“ bis zur Einmündung „Königsstraße“ gesperrt. Diese derzeitige Sperrung bleibt bestehen. Bereits in dieser Phase konnte die Deckensanierung der Breiten Straße von „Engelsgrube“ bis „Beckergrube“ durchgeführt werden.
Nun wird die alte Deckschicht auf der „Große Burgstraße“ von der „Große Burgstraße“ Höhe Penny bis zum Burgtor abgefräst. Dazu wird zeitweise der Straßenabschnitt halbseitig gesperrt. Eine Befahrung ist möglich.
Folgende verkehrliche Hinweise für den PKW- und Lieferverkehr gelten ab dem 15. August 2016:
- Die Königsstraße wird vor der Einmündung Koberg gesperrt. Der Verkehr von der Königsstraße kommend kann wahlweise über die Hüxstraße, Dr.-Julius-Leber-Straße oder Glockengießerstraße in Richtung Kanalstraße fahren. Die Fahrtrichtungen der Einbahnstraßen Dr.-Julius-Leber-Straße und Glockengießerstraße werden dementsprechend umgekehrt.
- Liefer – und Anliegerverkehr für die „Große Burgstraße“ in Richtung Koberg/ „Königstraße“ wird unter Einschränkungen bis zur Baustelle aufrechterhalten.
- Eine Durchfahrt von der Straße „Kleine Burgstraße“ zur „Breite Straße“ ist eingeschränkt ausschließlich für Anlieger möglich.
Der gesonderte Bus-Shuttle zwischen „Gustav-Radbruch-Platz“ und „Große Gröpelgrube“ wird ebenfalls ab dem 15. August 2016 eingerichtet. Die Ersatzhaltestelle des Buspendelverkehrs wird auf Höhe der Hausnummer 49 bis 51 platziert.(Foto: Holger Kröger)