Er malt Gemälde mit Licht

Lichtkünstler Wolfram Lenssen hat das Projekt im Eutiner Schlossgarten seit Monaten vorbereitet. (Graap)

Lichtkünstler Wolfram Lenssen setzt Schlosspark spektakulär in Szene.

Es erinnert ein wenig an die Lichterstadt: Hunderte LED-Strahler hat das Team um den Dortmunder Lichtkünstler Wolfram Lenssen im Eutiner Schlossgarten installiert, dafür wurden mindestens fünf Kilometer Elektro- und Tonkabel verlegt. „Wir bauen hier keine gewöhnliche Lichtshow auf, sondern eine individuell auf die Gegebenheiten des Parks abgestimmte Licht- und Klanginszenierung“, betont Lenssen. An nur zwei Abenden – Freitag und Sonnabend, 29. und 30. Juli, ab jeweils 21.30 Uhr – präsentiert der Lichtmagier den „Lichterglanz im Schlossgarten“.

Seit Herbst hat Lenssen am Konzept getüftelt und sich mit den Situationen auseinandergesetzt, die er im englischen Landschaftsgarten vorgefunden hat. Wie ein Maler ein Gemälde erschafft, so gestaltet Lenssen seine spektakuläre musiksynchrone Illumination. „Und meine Farben sind das Licht!“, betont der Künstler. Das einzigartige Erlebnis ist als Rundgang angelegt, die verschiedenen Spielorte ziehen sich wie Perlen an einer Kette durch den Garten – von der Sichtachse zum Schloss über die Flora-Statue bis zur chinesischen Brücke.

Diese Inszenierung wurde aufwendig vorbereitet. An manchen Orten sind auch Textcollagen zu hören. „So erklingen am Wasserfall Gedichte der deutschen Naturromantik von Hölderin, Goethe und Heine. Und in einem nebelumwobenen Liebeswald sind Liebeslyrik und Filmzitate in mitreißender 4-Kanal-Tontechnik zu erleben. Ich wollte Bäume sprechen lassen“, berichtet Lenssen. Erstmalig hat er außerdem eine Art Lichtbrücke über einen Teich errichtet. „Die Metallkonstruktion sieht tagsüber zwar gruselig aus, im Dunkeln aber eröffnet sich dem Betrachter ein fantastischer Brückenschlag aus Licht“, verspricht Lenssen. »Der Eintritt kostet zehn Euro, Tickets gibt es an der Kassen der Landesgartenschau.

vg
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert