Erotisches aus dem Mittelalter

Der nächste Vortrag in der Eutiner Landesbibliothek am Schlossplatz 4 hat ein etwas amouröses, aber auch florales Thema. Unter dem Titel „Von Paradiesgärtlein, gebrochenen Rosen und verlorenen Kränzen – Erotische Lieder des Mittelalters“ spricht Professorin Dr. Gaby Herchert am kommenden Mittwoch, 27. Juli, um 19.30 Uhr über alte Liedlyrik. Im erstaunlich vielfältigen erotischen Wortschatz des Mittelhochdeutschen nimmt die Garten- und Blumenmetaphorik eine prominente Rolle ein. Erotisches wird dezent, hintersinnig witzig oder auch unmissverständlich derb in Sprachbilder gefasst wird, die den heutigen Rezipienten oft nicht mehr geläufig sind. Mit dem Vortrag soll ein Einblick in das breite Spektrum der blumigen Umschreibung von Liebesdingen zur Zeit des Mittelalters gegeben werden. Der Eintritt ist frei.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert