
Für die Voß-Gesellschaft ist es das Highlight dieses Jahres: Die von der Vereinigung zusammen mit Professor Ulf Bästlein initiierte Vertonung von Liedern nach Lyrik des großen Eutiner Dichters Johann Heinrich Voß hat am Mittwoch, 20. Juli, um 19.30 Uhr im Ostholstein-Museum unter dem Titel „Seid menschlich, froh und gut“ Premiere. Gemeinsam mit dem Pianisten Sascha El Mouissi hat Bästlein eine CD eingespielt.
„Fast alle der einst weithin bekannten Lieder nach Texten von Johann Heinrich Voß sind heute in Vergessenheit geraten. Dies verwundert umso mehr, als es sich dabei oft um Vertonungen durch die bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts und bei Johann Heinrich Voß um einen der meistgeschätzten Schriftsteller und Übersetzer seiner Zeit handelt. Kaum ein wichtiger Autor der Goethezeit hat sich so intensiv mit musikästhetischen Fragen der Liedkomposition befasst wie Johann Heinrich Voß“, erläutert Dr. Frank Baudach vom Vorstand der Voß-Gesellschaft. Unter anderem ließen sich Carl Maria von Weber, Carl Philipp Emanuel Bach, Franz Schubert, Mendelssohn-Bartholdy und Brahms von Voß’ Lyrik zu wunderbaren Liedern inspirieren.
In dem Konzert mit Rezitation und Lesung werden Bariton Ulf Bästlein, Pianist Sascha El Mouissi und die Schriftstellerin Susanne Bienwald sich dem „Phänomen Voß“ musikalisch und literarisch nähern und die CD mit 36 Voß- Liedern erstmals vorstellen.
»Karten sind im Vorverkauf an den Kassen der Landesgartenschau, in der Tourist-Info Eutin und online unter www.eutin-2016.de erhältlich.