
Rotary Club Lübeck-Holstentor lud Moislinger Schüler zu einer Fahrt nach Travemünde ein.
Ein schöner Tag auf der „Lisa von Lübeck“ ging zu Ende und die rund 55 Schüler der Astrid-Lindgren-Schule werden diesen besonderen Tag wohl nicht so schnell vergessen. Der Rotary Club Lübeck-Holstentor hatte diese Ausfahrt schon zum zweiten Mal organisiert und finanziert. „Wir wollen den Schülern einen Tag weg von der Schulbank ermöglichen und ihnen die Seefahrt näher bringen“ sagte Hans von der Mosel, ehemaliger Kapitän und Mitglied beim Rotary Club.
Dabei vermittelten die ehrenamtlichen Rotarier und die Schiffsmannschaft auch so einiges über die Seefahrt. So konnten die Schüler Knoten knüpfen, die Maschinen kennenlernen, manches über das Tauwerk lernen und auch mal selbst das Ruder übernehmen. Besonders die Jüngeren waren begeistert vom riesigen Steuerrad und wollten die „Macht“ gar nicht mehr aus den Händen geben.
Kurz nach 11.30 Uhr am Mittwoch ertönten im Lübecker Hafen drei lange und ein kurzer Ton des Schiffshorns und der stolze 35 Meter lange Nachbau eines Kraweel aus dem 15. Jahrhundert machte sich auf den Weg nach Travemünde. Die Schüler der 5. bis 9. Klasse der Astrid-Lindgren-Schule und die in die Pestalozzischule ausgelagerte 1. und 2. Klasse mit Förderschwerpunkt Sprache waren gleich begeistert am Werk. Sie entdeckten das Schiff und genossen die Freiheit auf dem Schiff. Während die Kinder über die Seefahrt lernten, steuerte die Mannschaft mit ruhiger Hand die Trave hinab, durch den Travemünder Hafen und raus auf die stürmische Ostsee. Dass der starke Wind es unmöglich machte, die Segel zu setzen, verdarb keinem die gute Laune und als das kühle Wasser der Ostsee aufs Deck spritzte, konnten sich einige der Schüler vor Freude kaum noch halten.
Den Rückweg begleiteten die Lehrer musikalisch passend mit Schifferklavier und Mandoline. Dazu tanzten und sangen die Kleinen voller Begeisterung und Inbrunst. So ging ein außergewöhnlicher Tag zu Ende, und die beiden Sonderschulkonrektoren der Astrid-Lindgren-Schule, Ralf Nissen und Christian Dilling, waren sich einig: „Es war ein gelungener Tag für die Kinder, der unbedingt wiederholt werden soll.“ Das hofft auch der Rotary Club und wünscht sich, dass die Einkünfte der kommenden Benefizveranstaltungen hoch genug sein werden. Und vielleicht können dann im neuen Jahr auch die Schüler einer anderen Moislinger Schule einen Tag auf der „Lisa von Lübeck“ genießen. JVP