
Inga Czwalina aus Fehmarn gehört zu den prominenten Startern auf dem Turnier. (Fotos: Pressedienst Ostholstein)
Reitturnier des Ostholsteinischen Reitervereins Malente-Eutin ist wieder stark besetzt.
Mit 2300 Nennungen wird das Sommerturnier des Ostholsteinischen Reitervereins (ORV) Malente-Eutin, das von Donnerstag bis Sonntag, 7. bis 10. Juli, auf dem Turnierplatz an der B 76 ausgetragen wird, erneut zum Großereignis. An den vier Turniertagen sind in Dressur- und Springprüfungen jeweils ab 8 Uhr insgesamt 146 Stunden bester Pferdesport zu sehen.
Die stärksten Starterfelder der mehr als 1400 gemeldeten Pferden bieten die Dressur- und Dressureiterprüfungen der Klasse A* mit über 100 Teilnehmern. „Dies zeigt, dass die Förderung der Reiter im unteren und mittleren Bereich gut angenommen wird und absolut sinnvoll ist“, betont der ORV-Vorsitzende Horst Richtarsky. Auch die Dressurprüfungen der Klasse L mit 80 Startern und die M- und S-Springprüfungen mit insgesamt rund 140 Teilnehmern sind gut besetzt.
Neu ist eine Dressur-Prüfung der Klasse S* für junge Pferde. Die 35 Startplätze zeigen, dass der Bedarf an einer solchen Prüfung vorhanden ist. Wieder ins Programm aufgenommen wurde die Qualifikation für das Springen der Reiterbünde beim Landesturnier in Bad Segeberg im September. Die im Vorjahr wieder eingeführte Finaltour wird vor allem für Freunde der hohen Reitkunst mit jeweils einer Dressur Klasse S*, einem Prix St. George und einer Intermediaire ein besonderes Erlebnis. Dass alle Reiter mal klein anfangen, zeigt der Nachwuchs im Alter von fünf bis zehn Jahren traditionell am Sonntagnachmittag im Pony- Führzügel-Wettbewerb.
Die Umsetzung eines der größten Reitturniere in Schleswig-Holstein fordert alle Beteiligten stark. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir das auch 2016 dank unserer mehr als 100 Helfer wieder schaffen“, ist Florian Auer zuversichtlich. Der zweite ORV- Vorsitzende zeichnet nicht nur für die Turnierleitung, sondern auch für die Leitung der gesamten EDV-Abteilung verantwortlich.