Baggern für den guten Zweck

Polizeihauptkommissar Ralf Hutzfeldt (links) und Polizeihauptmeister Nicky Päsch unterstützen Heidemarie Vesper, die erste Vorsitzende der Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V., tatkräftig. (hfr)

„16. Polizei Beachvolleyball Turnier“ startet am 28. Juni in Niendorf.

Am Dienstag, 28. Juni, ist es wieder so weit. Bereits zum 16. Mal wird von der Polizeistation Timmendorfer Strand das Polizei-Beachvolleyball-Turnier am Freistrand von Niendorf ausgerichtet. Ab 9.30 Uhr wird am Strand gebaggert und gepritscht. Organisiert wird das Event von der Polizei-Direktion Lübeck.

Zur Freude der Zuschauer wird sicherlich so mancher elegante Hechtsprung im feinen Strandsand enden. Doch der Einsatz lohnt sich, denn das Turnier findet traditionell zugunsten des Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V. statt. Dessen Vorsitzende Heidemarie Vesper ist glücklich über die Unterstützung der Beamten, denn der Verein benötigt immer wieder dringend Spenden, um zum Beispiel Forschungsprojekte anzuschieben oder dringend benötigtes medizinisches Gerät anzuschaffen, damit die Therapie für die jungen Patienten reibungslos durchgeführt werden kann.

Polizeihauptmeister Nicky Päsch vom Polizeirevier Timmendorfer Strand hat als Mitorganisator ordentlich die Werbetrommel gerührt. Zahlreiche Mannschaften sind in diesem Jahr seinem Aufruf gefolgt und beteiligen sich an der Sportveranstaltung für den guten Zweck. Über 100 Spieler machen mit. Mit dabei ist natürlich auch die Mannschaft vom Polizei-Autobahn-Revier Scharbeutz (PABR), die als Titelverteidiger versuchen wird, den Siegerpokal erneut für sich zu gewinnen.

Unterstützt wird das Event von zahlreichen Sponsoren. „Ohne deren Hilfe könnten wir dieses Turnier nicht auf die Beine stellen“, erklärt Nicky Päsch, der sich freuen würde, wenn sich noch weitere Sponsoren bei ihm melden würden, schließlich feiert die Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Wer sich beteiligen möchte, erreicht Nicky Päsch per E-Mail an nicky.paesch@polizei. landsh.de. KG

Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder e.V.
Der Verein Lübeck-Hilfe für krebskranke Kinder wurde im März 1986 gegründet, um in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein am Campus Lübeck bei der Versorgung krebskranker Kinder unterstützend tätig zu werden. Der Verein ermöglicht schnelle finanzielle und unbürokratische Hilfe für die betroffenen Familien unter anderem bei Therapien oder bei der Wunscherfüllung für kleine Patienten. Er finanziert die sychosoziale Betreuung von betroffenen Kindern und Familien. Er kauft zusätzliche Geräte für die Krebs-Behandlung an und hilft bei der kinderfreundlichen Einrichtung der Krebsstation. Wer die Lübecker Kinder-Krebshilfe direkt unterstützen möchte, findet nähere Infos auf der Homepage www.luebeck-hilfe-fuer- krebskranke-kinder.de.
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert