Ein Promenadenfest mit Musik, die verbindet

Klaus Nentwig (li.), Vorsitzender des Bürgervereins mit Bürgervorsteherin Birgit Clemens und Vorstandskollege Thomas Frank beim Promenadenfest 2014. (Beck)

Der Gemeinnützige Bürgerverein hat der Veranstaltung im Bad Schwartauer Kurpark ein Motto gegeben und möchte auch jüngere Besucher verstärkt ansprechen.

Musik verbindet Kulturen. Deshalb lautet so auch das Motto des Promenadenfests, das der Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau am Sonntag, 5. Juni, von 11 bis 19 Uhr im Kurpark veranstaltet. Die Macher locken mit Kultur und Kulinarischem.

Die Idee, dem traditionsreichen Promenadenfest erstmals ein Motto zu geben, stieß auf breite Zustimmung, erzählt Henning Beck vom Vorstand des Bürgervereins, dessen Ziel es ist, Kunst und Kultur nach Bad Schwartau zu bringen. Durch die Kontakte zur Stadt und zur Lebenshilfe Ostholstein, die mit der Flüchtlingshilfe beauftragt ist, konnte etwas entwickelt werden, das es so auf dem Promenadenfest noch nicht gegeben hat. Der Kinderchor „Liederspaß mit Bonobo“ wird einer der musikalischen Gäste und der Beitrag der Lebenshilfe zu dem Fest sein. Zuvor wird das Promenadenfest von der Travemünder Schlagerband Meerklang musikalisch eröffnet. Die junge Indie-Acoustic-Band Burning Trees aus Eutin hat sich ebenso angesagt und dürfte vor allem das jüngere Publikum ansprechen. Und das ist ganz im Sinne des Bürgervereins, erklärt Henning Beck. Deshalb wird auch die Band Starkstrom der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule mit von der Partie sein. Für eine Hip-Hop-Streetdance-Darbietung sorgt eine Formation des VfL Bad Schwartau. Die Trommelgruppe der Förderschule am Hochkamp ist beim Promenadefest ebenfalls mit dabei. Die Gäste dürfen sich auch auf die Aufritte des Akkordeonorchesters Ostseekrabben, das Maritimes, Evergreens und Swing im Akkordeon-Sound bietet, und der Oldie-Kult-Band The Joker freuen.

Um 15.30 Uhr wird es eine Oldtimerparade geben. Die „Alte Zwoelf“ hat für Kinder eine Spielmeile und Hüpfburg vorbereitet.

Auch an kulinarische Köstlichkeiten wurde gedacht. „Schließlich wollen wir ja, dass alle unsere Gäste zufrieden sind“, betont Beck. Der ehemalige Justizminister des Landes, Heiko Hoffmann, wird wieder Würstchen grillen. Zudem gibt es afghanische Speisen, Antipasti, Kuchen und Torten, Kaffee, eine Pfirsichbowle und eine Kirschbowle, Wein, Sekt und Softdrinks.

„Außerdem freuen wir uns auf Gäste aus unseren Partnerstädten Bad Doberan und Czaplinek“, so Henning Beck. ES

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert