Ein Fest mit 150000 Besuchern

Perfekte Kulisse: Die Festivalbühne auf dem Koberg stand direkt vor dem Heiligen-Geist-Hospital. (Fotos: Sdf)

Das erste Hansekulturfestival hat die kühnsten Erwartungen übertroffen.

Das erste Hansekulturfestival hat die Erwartungen der Organisatoren deutlich übertroffen. Nach ersten Schätzungen kamen von Freitag bis Sonntag rund 150000 Menschen in Lübecks nördliche Altstadt. Das ist ein Drittel mehr als die optimistischen Prognosen. „Besucher und Anwohner haben gemeinsam ein wunderschönes Fest erlebt“, freute sich der Christian Martin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck Travemünde Marketing GmbH (LTM), die das große Ereignis organisiert hat. „Das Konzept eines Fests von Bürgern für Bürger ist aufgegangen, überall in den Straßen, Gängen und Höfen wurde ausgelassen gefeiert.“

Es gab für jeden Geschmack etwas: Musik, Theater, Straßenkunst, Lesungen, Führungen, Kunstaktionen, Wissenschaft, Essen und Geselligkeit. Nur Hektik gab es hingegen kaum. Auch die Polizei hatte wenig zu tun. „Sehr positiv wurde der fehlende Kommerz bewertet“, berichtet LTM-Pressesprecherin Doris Schütz, „denn die meisten Stände wurden nicht von kommerziellen Anbietern, sondern von Bürgern ehrenamtlich geführt.“ Das Fest soll alle zwei Jahre stattfinden, sofern sich Sponsoren dafür finden. Gefördert wurde das Hansekulturfestival von der Possehl-Stiftung.

SDF

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert