Maibaumfest auf dem Seebrückenvorplatz

Dorfvorsteher Fred-Michael Pätau und Barbara Scharnberg vom Dorfvorstand mit einem handgefertigten Maibäumchen im Miniformat. (KG)

Der Baum wird bereits am Freitag gerichtet — Musik und Show finden am 30. April und 1. Mai statt.

Das vom Dorfvorstand Scharbeutz alljährlich ausgerichtete Maibaumfest auf dem Seebrückenvorplatz von Scharbeutz hat sich zur großen Freude von Dorfvorsteher Fred-Michael Pätau zu einem touristischen Highlight entwickelt. Allerdings erfreute sich das Aufstellen des 18 Meter langen Maibaumes mit schwerem Gerät in den vergangenen Jahren einer so großen Beliebtheit, dass es dem Dorfvorsteher Schweißperlen auf die Stirn trieb. „Es gab immer wieder Zuschauer, die sich nicht an die Absperrung hielten und sich selbst in Gefahr brachten. Zum Glück ist nie etwas passiert“, erinnert sich Pätau. „In diesem Jahr wird der Baum deshalb bereits am Freitag, 29. April, um 8 Uhr aufgestellt, um vollständige Sicherheit zu gewährleisten.“ Die Douglasie zieren 16 kleine und vier große Gewerkeschilder. Rund um den Maibaum werden zahlreiche Stände aufgebaut, an denen sich die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten stärken können.

Das Maibaumfest wird am Sonnabend, 30. April, um 14 Uhr eröffnet. Um 14.30 Uhr sorgt die Instrumentalband „Silvershadows“ für Musik rund um den Maibaum. Ab 17 Uhr tritt der Scharbeutzer Gospelchor „Heaven 111“ auf. Um 18.15 Uhr übernimmt dann die Elena-Tanzschule mit „Next.Level“ und der Gruppe „Nonstop“. Von 19 bis 1 Uhr steigt schließlich die „härteste Party der Welt“ mit den Entertainern von „Die Junx & Chaos Team“.

Das Programm am Sonntag, 1. Mai, beginnt um 11 Uhr mit Kay Weidemann und der „Happy Jazz Band“. Um 13 Uhr folgt Musik von Guido Eichstädt, bevor von 14 bis 17 Uhr der Sternenmarsch der „Deutschen Jugend Brassband Lübeck“, des Fanfahrenzuges des TSV Pansdorf und des Spielmannszuges Sülfeld optische und musikalische Glanzlichter setzen wird. Von 17 bis 18 Uhr klingt das Fest dann zur Musik von Guido Eichstädt aus. KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert