FREITAG | 11. MÄRZ
BÜHNE
»Kamasutra will gelernt sein — Ahrensböker Theatergruppe, Bürgerhaus Ernst und Elly Prüß, Ahrensbök, Mösberg 3, 20.00 Uhr
»Een Matjes singt nich mehr — Schürsdörper Speeldeel, Dörfergemeinschaftshaus, Schürsdorf, Dorfstraße/Luschendorfer Straße, 19.30 Uhr
»Niederdeutsche Bühne Süsel mit „Boeing Boeing“, Kulturscheune, Süsel, Pastor-Dr.-Fuchs-Weg 3, 19.30 Uhr
AUSSTELLUNGEN
»Helmut Bartz — Fotoausstellung Unterwegs, Galerie Strandkirche, Scharbeutz, Strandallee 111, 9.00 Uhr
»ChrisTine Löwa — Schön ist es, am Meer zu sein, Kanzlei am Hafen, Lübeck, Torstraße 1 (im Haus der Volksbank), 8.00 Uhr
»Ausstellung: Gartenjuwelen, Ostholstein-Museum, Eutin, Schlossplatz 1, 11.00 Uhr
FREIZEIT
»Besichtigung der Ostseestation: „Was lebt in der Ostsee?“, Ostseestation Priwall, Travemünde, Am Priwallhafen 10, 10.00 Uhr
»Öffentliche Führungen, SEA LIFE Timmendorfer Strand, Timmendorfer Strand, Kurpromenade 5, 10.00 Uhr
»Spielabend in der Gaststätte „Zur gemütlichen Ecke“ in Sierksdorf, Skatclub Scharbeutz, Scharbeutz, 20.00 Uhr
»Schnuppertauchen im Pool ab 8 Jahren, Tauchcenter „nicedive4u“, Timmendorfer Strand, Oeverdieker Weg 9, 20.00 Uhr
MUSEUM
»Geschichte Travemündes von 1802 bis heute mit Filmen, Hörstationen und Exponaten, Seebadmuseum, Travemünde, Torstraße 1/ gegenüber St. Lorenz (im Gesellschaftshaus), 11.00 Uhr
SPORT
»Sport nach Krebs „Warmwassergymnastik“ — Verein zur Hilfe Krebskranker Ostholsteiner, St. Elisabeth-Krankenhaus, Eutin, Plöner Straße 42, 15.30 Uhr
und 13. März, den Frühjahrs- und Ostermarkt in der kleinen Waldschänke in Klingberg in der Seestraße 56 besuchen. Die Kunsthandwerker bieten bemalte Ostereier, österliche Figuren, Seidenblumengestecke und dänische Stickereien, Liköre, Rosengelee, zu Schmuck verarbeite Strandsteine sowie frühlingshafte Floristik an. Die Ausstellung ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Foto: Timo Klostermeister/pixelio.de
