Eutin gibt Gas auf der Datenautobahn

Die Stadtwerke Eutin (SWE) GmbH hat viel vor: Bis 2018 soll Ostholsteins Kreisstadt komplett mit hochmodernem Breitband versorgt sein. Nach dem überaus erfolgreichen Start in zwei Gewerbegebieten im Osten der Stadt ist nun der Ortsteil Fissau an der Reihe, der obligatorische erste Spatenstich ist bereits erfolgt. „Die Versorgung der Bürger und Unternehmen mit hohen Bandbreiten hat für einen Standort mittlerweile die gleiche Bedeutung wie seinerzeit der Anschluss an eine zentrale Strom- und Wasserversorgung. Und dieser Entwicklung wollen wir Rechnung tragen“, so SWE-Geschäftsführer Marc Mißling.

 Mit einem Breitbandanschluss der SWE bekommen die Kunden die Glasfaser direkt bis in ihr Gebäude. Derzeit werden verlässlich 200 Mbit/s im Down- und 100 Mbit/s im Upload angeboten. Außerdem ermöglicht die Glasfaserversorgung absolut störungsfreies Telefonieren und Fernsehen in bester HD-Qualität. Welche Leistungen er individuell nutzen möchte, kann jeder Interessent selbst entscheiden — die Stadtwerke bieten auch komplette und kostengünstige Paketlösungen an. Wer sich in der Startphase für einen Glasfaseranschluss der SWE entscheidet, profitiert besonders: Er spart 800 Euro an Anschlusskosten.

Übrigens braucht niemand Angst davor zu haben, dass die Handwerker seinen Vorgarten oder die teure Pflasterung verwüsten. „Wir halten die Beeinträchtigungen so gering wie möglich. In der Regel werden nur an der Grundstücksgrenze und direkt am Haus sogenannte Kopflöcher gegraben — den Rest erledigt eine Horizontalbohrung mit einem Gerät, dass die Fachleute ,Bodenrakete‘ nennen. Und wenn sich einmal etwas umfangreichere Arbeiten nicht verhindern lassen, stellen die Handwerker den ursprünglichen Zustand selbstverständlich wieder her“, betont Thorsten Rischmann, Stadtwerke- Teamleiter für Breitbandprozesse. Derzeit läuft die Akquise im Eutiner Ortsteil Sielbeck: „Die Einwohner dort sind sehr aktiv und interessiert”, berichtet Thorsten Rischmann. „Die Mitglieder des Dorfvorstandes gehen von Haus zu Haus und informieren die Menschen über die Vorteile eines Breitbandanschlusses.”

»Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.stadtwerke-eutin.de.

Der Breitbandausbau in Eutin geht zügig voran. Im Stadtteil Fissau haben jetzt auch die Bauarbeiten begonnen.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert